Fiskus

Fiskus
Fiskus m (selten im Plural: Fisken, Fisci) FIN, GEN, STEUER tax authorities, fiscal authorities; (infrml; BE) taxman (Steuerbehörde); (BE) the Crown, Exchequer, Exch., (AE) state government (as a tax collector), (AE) federal government (as a tax collector)
* * *
m 1. <Bank> fiscal authorities, the Exchequer (BE) (Exch.) , treasury; 2. <Finanz, Steuer> fiscal authorities
* * *
Fiskus
fisc (Scot.), treasury (Br.), crown (Br.), inland revenue authorities, Exchequer (Br.);
an den Fiskus fallen to revert by escheat;
Fiskusgebühren fiscal dues (fees);
Fiskusvertreter fiscal agent.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • fiškuš — fȉškuš m DEFINICIJA etnol. onaj koji na prigodnoj svečanosti dopunja čaše vinom; vinotoča ONOMASTIKA pr. (nadimačka): Fȉškuš (110, Zagorje, Prigorje) ETIMOLOGIJA v. fisk …   Hrvatski jezični portal

  • Fiskus — »Staatskasse«: Das Wort wurde im 16. Jh. aus lat. fiscus »Korb; Geldkorb« entlehnt, das seit der Kaiserzeit auch (übertragen) »Staatskasse« bedeutet. – Abl.: fiskalisch »den Fiskus betreffend«, aus lat. fiscalis. Zu lat. fiscus, das man mit einer …   Das Herkunftswörterbuch

  • fiskus — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. a, Mc. fiskussie, blm {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 8}}ekon. {{/stl 8}}{{stl 7}} skarb państwa {{/stl 7}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}2. {{/stl 12}}{{stl 8}}pot. {{/stl 8}}{{stl …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Fiskus — (lat.) hieß bei den Römern ein geflochtenes Gefäß, insbes. ein Geldkorb; zur Kaiserzeit bezeichnete man damit das kaiserliche Vermögen (Krongut) im Gegensatz zum Staatsschatz (aerarium publicum), den der Senat verwaltete, zur Staatskasse, aus der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fiskus — (lat., »Geldkorb«), bei den Römern die Privatkasse des Kaisers im Gegensatz zu der Staatskasse; jetzt die Staatskasse oder der Staat als Träger von Vermögensrechten in privatrechtlichen Beziehungen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fiskus — Sm Staatskasse erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. fiscus gleicher Bedeutung, eigentlich Korb, Geldkorb . Adjektiv: fiskalisch.    Ebenso nndl. fiscus, nfrz. fisc; konfiszieren. ✎ DF 1 (1913), 216; LM 4 (1989), 502.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fiskus — fȉskus m DEFINICIJA v. fisk …   Hrvatski jezični portal

  • Fiskus — Übersicht Verwaltungshandeln Fiskus als eingedeutschte Schreibweise von Fiscus nennt man den Staat in seiner Rolle als Wirtschaftssubjekt. Synonym spricht man auch von der öffentlichen Hand. (Gegensatz: Staat in seiner Rolle als Hoheitsträger).… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiskus — Staatsfinanzen; Staatshaushalt; Staatssäckel (umgangssprachlich); Kasse; Staatsetat; öffentliche Hand; Staatskasse; Finanzamt * * * Fịs|kus 〈m.; ; unz.〉 1. St …   Universal-Lexikon

  • Fiskus — die öffentliche Hand, Finanzamt, Finanzbehörde, Finanzverwaltung, Staat, Staatsfinanzen, Staatskasse, Staatsschatz, Staatsvermögen; (scherzh.): Staatssäckel; (österr. Amtsspr. veraltend): [Staats]ärar. * * * Fiskus,der:⇨Staatskasse… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fiskus — Fịs|kus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. Staatsvermögen 2. der Staat als Eigentümer von Vermögen 3. Finanzverwaltungsabteilung; SteuerFiskus [Etym.: <lat. fiscus »Geldkasse, Staatskasse«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”